"Nada Brahma System"
Das „Nada-Brahma-System“ ist eine Art musiktherapeutischer bzw. selbsttherapeutischer Ansatz, den der südindische Naturwissenschaftler und Musiker Dr. Vemu Mukunda seit etwa 1980 in Europa bekannt machte.
Im Mittelpunkt des „Nada-Brahma-Systems“ steht die Wirkung von Klang auf Körper und Bewusstsein des Menschen. Der Klang der eigenen Stimme als Bindeglied zwischen den Emotionen und dem Körper - insbesondere der „individuelle Grundton“ - hat dabei herausragende Bedeutung.
Durch die Übungen des „Nada-Brahma-Systems“ wird das seelische Gleichgewicht gefördert, es können sich emotionale Blockaden lösen und psychosomatische Symptome positiv beeinflusst werden.